top of page
Papier lang.png

ursula remund

  • Geboren in Bern

  • Verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen

  • Während 6 Jahren im Alters- und Pflegeheim Schüpfen tätig

  • Studium zur intermedialen Kunsttherapeutin ITP

  • Während des Studiums 1-jähriges Praktikum in der Klinik Bethesda in Tschugg (Rehaklinik für Parkinson,- Epilepsie und Langzeitpatienten)

  • Praktikum im KIS (Krisenzentrum der UPD in Bern)

  • Seit 2011 in verschiedenen Institutionen als Kunsttherapeutin Stellvertreterin tätig.

  • Kriseninterventionsstation UPD Bern

  • KriseninterventionstagesklinikUPD Bern

  • 2013- 2019 angestellt in der Aktivierung und als Kunsttherapeutin
    im Pflegeheim Tilia in Ittigen tätig

  • 2015 Eröffnung des eigenen  Ateliers in Schüpfen

  • 2019 Umzug des  Ateliers nach Schwanden bei Schüpfen
     

In den letzten Jahren habe ich mich in folgenden Bereichen weitergebildet

  • Malbegleitung für demente und körperlich/geistig behinderte Menschen,
    Renate Sulser, Uster

  • Fortbildung und Vertiefung in Prozessarbeit bei Marianne Sinner, Zürich

  • IVA Weiterbildung (Integrative Validation nach Nicole Richard)
    mit Claudia Jegerlehner, Biel

  • Traumatherapie Zukunftswerkstatt mit Birgit Menner

  • Das Drama der Leere, Zukunftswerkstatt mit Dr. Udo Baer

  • Gedächtnistrainerin SVGT in Ausbildung

  • VACH Weiterbildung in Validation mit Claudia Jegerlehner

  • Jahresfortbildung zur kreativen Gerontotherapeutin und Demenzexpertin,
    Dr. U. Baer Deutschland

  • Weiterbildung Gerontopsychiatrische Krankheitslehre

  • Weiterbildung B1 Palliative Care  Nelly Simmen

  • Weiterbildung zur körperzentrierten psychologischen Beraterin IKP

  • Weiterbildung Malen mit Kindern
     

Erfahrungsumfang

Aktivierungs- und kunsttherapeutische Arbeit in der Langzeitpflege

  • Selbstständige Tätigkeit als intermediale Kunsttherapeutin (Stellvertreterin) im KIZ, Bern

  • Selbstständige Tätigkeit als intermediale Kunsttherapeutin in
    der Kriseninterventionstagesklinik KIT in Bern

  • Praktikum Kunsttherapie, Kriseninterventionsstation KIS, Bern

  • Praktikum Kunsttherapie, Neurorehabilitationszentrum Bethesda, Tschugg

  • Stellvertretende Kunsttherapeutin in der Privatklinik Wyss, Münchenbuchsee

  • Kunsttherapeutin im Engeriedspital, Palliativ SPCE

  • bis Januar 2022 Co-Leitung im Freiraum der Alzheimervereinigung Bern

Malgrund_beige.png
Portrait Ursula Remund.png
bottom of page